Anzeige
Demenz fördert Hypoglykämien
Zwischen Hypoglykämien und Demenz besteht offenbar eine wechselseitige Beziehung. Einerseits fördern schwere Unterzucker-Episoden bei älteren Patienten den Ausbruch einer Demenz. Andererseits leisten kognitive Einbußen offenbar auch Hypoglykämien Vorschub, wie US-Forscher jetzt prospektiv belegen konnten.
Blutzuckerentgleisung erhöht Demenzrisiko
In ihrer Studie wurden 783 zu Beginn kognitiv gesunde ältere Diabetiker über zwölf Jahre lang beobachtet. Teilnehmer mit schweren Hypoglykämien trugen unabhängig von anderen Faktoren ein doppelt so hohes Demenzrisiko wie solche ohne Stoffwechselentgleisung (34,4 vs. 17,6 %).
Umgekehrt war …
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.