
Anzeige
Demenztherapie: Antikörper bereits bei leichten kognitiven Störungen?

Kehrseite der steigenden Lebenserwartung ist die Zunahme von Demenzen, darunter Alzheimer-, frontotemporale und Lewy-Körper-Demenz. Gemeinsam haben diese neurodegenerativen Erkrankungen die langsame Progression aus einem asymptomatischen Stadium über die Phase der leichten kognitiven Störung bis hin zur klinisch manifesten Demenz.
Biologika stehen frühestens ab 2022 zur Verfügung
Gemessen an der deutlichen Zunahme demenzieller Erkrankungen nehmen sich die zur Verfügung stehenden therapeutischen Möglichkeiten aber noch immer recht bescheiden aus. Keine bisherige Therapieoption könne die Biologie der Erkrankungen entscheidend beeinflussen, schreiben Dr. Lucrezia Hausner und Professor Dr.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.