„TheraKey“-Konzept für die Praxis Der Arzt und sein Behandlungsteam im Mittelpunkt

Autor: Günter Nuber

Zeitmangel, digitaler Wandel im Praxisalltag, mangelnder Therapieerfolg: Ein neues Kommunikationskonzept soll den Arzt im Alltag entlasten und die Therapietreue der Patienten verbessern. Es heißt „Thera­Key“ und wurde über viele Jahre entwickelt.

Ärzte müssen laut Torsten Flöttmann (Berlin-Chemie) „einem permanenten Außendruck standhalten angesichts von Dr. Google und 14 Mio. Anfragen medizinischer Art täglich“. In der Praxis müssen dann oft falsche oder falsch verstandene Informationen der Patienten geradegerückt werden – und das angesichts ohnehin kaum vorhandener Zeit des Behandlungsteams. Genau hier setzt das Thera­Key-Konzept an, an dem Berlin-Chemie seit 4 Jahren forscht:

Es stellt den Arzt und sein Behandlungsteam in den Mittelpunkt vorhandener und relevanter Informationen. Herzstück ist das geschlossene Thera­Key-Online-Portal mit hochwertigen und geprüften Informationen – leicht verständlich für Patienten und Angehörige. Der…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.