Der Mensch braucht Rückgrat!
Die Wirbelsäule hat drei zentrale Aufgaben: Sie macht dem Rücken Beuge-, Streck- und Rotationsbewegungen möglich, sie schützt das Rückenmark und sie stützt den gesamten Körper – was eine besonders schwierige Aufgabe ist, seitdem sich der Mensch den aufrechten Gang angewöhnt hat. Wir können die Wirbelsäule in vier Abschnitte einteilen:
- Die Halswirbelsäule besteht aus sieben Wirbeln. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Kopf zu tragen. Der oberste Halswirbel, Atlas genannt, hat eine spezielle Ringform, die den Kopf aufnimmt.
- An jedem der zwölf Wirbel der Brustwirbelsäule ist beidseits je eine Rippe befestigt. Der so gebildete Brustkorb schützt vor allem Herz und Lunge.
- Die Lendenwirbelsäule besteht…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.