
Anzeige
Der Pumpe auf die Sprünge helfen

Bei der Herzinsuffizienz unterscheidet man vor allem die Form mit reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion (HFrEF*; LVEF < 40 %) von der Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF**; LVEF ≥ 50 %). Die Definition der European Society of Cardiology führt zudem noch die HFmrEF*** mit mäßiggradig eingeschränkter linksventrikulärer Ejektionsfraktion auf, wie Professor Dr. Christian Holubarsch, Klinik Lazariterhof, Bad Krozingen, anmerkte. Diese dritte Kategorie der Herzschwäche sei für den praktischen Alltag allerdings von eher untergeordneter Bedeutung.
Medikamente helfen primär bei HFrEF weiter
Bei der Herzinsuffizienz vom HFrEF-Typ kommt es durch Erweiterung des…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.