Der Tod lauert auf der Straße
Insgesamt sterben tagtäglich 1.000 Kinder und Jugendliche weltweit im Straßenverkehr, bei den 15 bis 19jährigen sind Straßenunfälle sogar die häufigste Todesursache. Neun von zehn Verkehrstoten unter 25 Jahren kommen dabei aus Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen. Daraus weist die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in ihrem Berecht "Youth and Road Safety hin" - und empfiehlt im Rahmen der ersten UN-Woche zur Verkehrssicherheit Maßnahmen gegen den motorisierten Tod.
So sollten auf der Straße die Bereiche für einzelne Verkehrsteilnehmer getrennt sein, rät die Gesundheitsorganisation. Statt des Gewimmels aus LKWs, Bussen, Autos und Fahrradfahrern empfehlen sie eigene Wege für Radler und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.