Anzeige
Deutscher Herzbericht 2019: Sterblichkeit nach Myokardinfarkt sinkt, Bedarf für postinfarzielle Therapien steigt

Gleichzeitig wurden jedoch 212.222 Menschen wegen eines Herzinfarkts stationär in ein Krankenhaus aufgenommen. Betrachtet man alle Fälle von ischämischen Herzkrankheiten, sind das etwa 625.789 Menschen.1 Die stetig sinkende Herzinfarkt-Sterblichkeit bedeutet daher, dass immer mehr Patienten eine effektive postinfarzielle Therapie benötigen.
Die Herzinsuffizienz ist eine der häufigsten Folgeerkrankungen nach einem Myokardinfarkt. Etwa jeder dritte Herzinfarkt-Patient entwickelt im späteren Verlauf eine Dilatation des linken Ventrikels.2 Trotz zeitnaher Akutversorgung mittels perkutaner Koronarintervention entwickelt sich bei etwa 50 % der Myokardinfarkt-Patienten Narbengewebe (Größe > 18 %)…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.