In der Phytotherapie wenig beachtet! Die Schafgarbe
Achilles, der größte Held der Griechen vor Troja, heilte mit der Schafgarbe die Wunden seiner Krieger. Daher auch der lateinische Name "Achillea", wobei "millefolium" die "Tausendblättrige" heißt. Die heute verwendete Droge – das Schafgarbenkraut (Herba Millefolii) bzw. die -blüten – stammt aus Wildbeständen und Kulturen. Als Droge werden die getrockneten, blühenden Triebspitzen von Achillea millefolium gesammelt. Als wirksamkeitsmitbestimmender Inhaltsstoff ist zuerst 0,2 bis über 1 % etherisches Öl zu nennen, in dem bis jetzt über 100 verschiedene Bestandteile (wie z. B. Cineol, Campher, Monoterpene und Sesquiterpene) nachgewiesen wurden. Bedeutsam ist auch der Gehalt an Proazulenen (z. B.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.