Anzeige
Die Streptokokken-Angina bleibt tückisch
Das rheumatische Fieber befällt bevorzugt Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 15 Jahren. Die Symptomatik der autoimmunologischen Erkrankung stellt sich in der Regel ein bis fünf Wochen nach einer A-Streptokokken-Infektion ein, schreibt Professor Dr. Werner Handrick vom Institut für Medizinische Diagnostik Oderland in Frankfurt an der Oder.
Diagnosestellung rheumatisches Fieber mit Jones-KriterienDa kein beweisender Labortest zur Verfügung steht und auch der Streptokokken-Abstrich nur in 25 % der Fälle positiv ausfällt, wird die Diagnose beim ersten Schub klinisch nach den Jones-Kriterien gestellt (s. Kasten).
|
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.