Differenzialdiagnose Sodbrennen: Magen-Darm-Beschwerden pflanzlich therapieren

Sodbrennen ist nicht gleich Sodbrennen. Denn häufig tritt dieses nicht allein, sondern in Verbindung mit weiteren Symptomen auf. Je nach Ursache – ob säureassoziierte Erkrankung oder Motilitätsstörung – greifen unterschiedliche Therapeutika. „Die wichtigste Indikation für den Einsatz von Protonenpumpeninhibitoren (PPI) liegt in der gastro-ösophagealen Refluxkrankheit“, sagt Malfertheiner. Bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen sollte hingegen eher auf Phytotherapeutika wie die Iberis-amara-Kombination (Iberogast®) zurückgegriffen werden, so die Überzeugung des Experten. Um die unterschiedlichen Erkrankungen im klinischen Alltag voneinander abzugrenzen, empfiehlt er: „Wenn Sodbrennen nur…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.