Digitalisierung in der Pneumologie: Smart Inhaler und Patienten-Apps bieten Chancen für bessere Adhärenz

Tools wie sogenannte Smart Inhaler und Apps bieten sowohl bei der Asthma- als auch der COPD-Therapie Hilfestellungen für eine korrekte Anwendung des Inhalationsgerätes. Die ersten Apps sind bereits auf dem Markt, weitere befinden sich in der Entwicklung. „Für Ärzte und Medizinische Fachangestellte führt kein Weg daran vorbei, sich mit der Digitalisierung zu beschäftigen“, so Häussermann. „Dann können sie Patienten die richtigen Tools empfehlen, die sie bei der korrekten Anwen-dung unterstützen können.“
Ob ein Patient adhärent ist, hängt von vielen verschiedenen Faktoren und individuell notwendigen Wirkstoffen ab. „Die Basis ist es, einen passenden und einfach anzuwendenden Inhalator zu...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.