Digitalisierungsgesetz auf Achterbahnfahrt

DDG Autor: Manuel Ickrath

© shutterstock: canbedone

Gesundheitsminister Jens Spahn hat das E-Health-Gesetz II durchs Kabinett gepeitscht, das gesamte Thema elektronische Patientenakte muss er aber wegen Datenschutzbedenken in ein neues Gesetz packen.

Zu Recht geißelt Spahn die unerträgliche Verschleppung der Digitalisierung unseres Gesundheitswesens durch die Selbstverwaltung von Kassen, Ärzten und Krankenhäusern. Deshalb strukturierte er die Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH, kurz Gematik, um und ordnete die Gesellschafterverhältnisse neu zugunsten des Bundesgesundheitsministeriums: 51 % BMG-Mehrheit zu 49 % Selbstverwaltung. Zum 1. Juli wurde Dr. med. Markus Leyck Dieken als neuer Geschäftsführer berufen, ein erfahrener Pharmamanager, der weiß, wie man verkrustete Firmen erfolgreich umstrukturiert.

Gute Voraussetzungen also, um die Ziele, flächendeckend eine elektronische Patientenakte (ePA) zu…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.