Barotrauma beim Fliegen Druck vom Ohr nehmen

Ein Barotrauma (griechisch: trauma: Wunde/Verletzung, baros: Schwere/Gewicht) ist eine Gesundheitsstörung, die durch Unter- oder Überdruck in lufthaltigen Körperhöhlen entsteht und durch schnellen Druckwechsel beim Tauchen oder Fliegen verursacht ist. Das Barotrauma kann zu Erkrankungen des Mittelohrs führen, im Extremfall zu Schwerhörigkeit oder Trommelfelleinziehung bis hin zum Hörverlust.
Über Ohrbeschwerden beim Fliegen – mit zeitweise eingeschränktem Hören und auftretenden Schmerzen – klagen 65 % der Kinder und 46 % der erwachsenen Flugpassagiere [1]. Den meisten Menschen sind leichtere Formen aus Bergbahnen, beim Autofahren im Gebirge oder beim Fliegen (Start und Landung) bekannt.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.