Dürfen wir Falschparker an die Kette legen?
Antwort von Maximilian Guido Broglie,
Fachanwalt für Sozialrecht,
Wiesbaden:
Das Abstellen von fremden Fahrzeugen auf angemieteten Parkplätzen stellt ein ständiges Ärgernis für die Mieter dar, dem mancher Mieter durch sofortige Beseitigung des parkenden Fahrzeugs abhelfen möchte. Jedoch führt das Abschleppen des Fahrzeugs zunächst dazu, dass der Mieter selbst die Kosten tragen und sich diese beim Falschparker zurückholen muss. Das ist nicht ganz einfach, da oft nur der Halter des Fahrzeugs festgestellt werden kann. Um Fremde daran zu hindern, ihr Auto auf den eigenen gemieteten Parkplätzen abzustellen, werden häufig umklappbare Poller aufgestellt oder Ketten angebracht, die es nur...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.