COPD ... ... durch Passivrauchen in der Kindheit

© Günter Albers - stock.adobe.com

Menschen, die im Kindesalter passiv mitrauchten, haben ein um 42 % erhöhtes Risiko, an COPD zu sterben – selbst wenn sie als Erwachsene nicht rauchen.

Dies ist das Ergebnis einer Studie, für die die Daten von mehr als 70.000 Nie-Rauchern ausgewertet worden waren, die in ihrer Kindheit regelmäßig Zigarettenrauch ausgesetzt waren.

Quelle:
Diver WR et al. (2018) Am J Prevent Med. DOI: 10.1016/j.amepre.2018.05.005
 

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.