
Eierkonsum ist keine Gefahr fürs Herz
Als „Cholesterinbombe“ sind Eier in Verruf gekommen. Immerhin bringt es ein einziges großes Ei auf über 200 mg Cholesterin – und es wird empfohlen, weniger als 300 mg Cholesterin am Tag zu sich zu nehmen.
Auf der anderen Seite weiß man heute, dass die Cholesterinaufnahme mit der Nahrung den LDL-Spiegel nur in einem relativ geringen Ausmaß beeinflusst.
Tägliches Frühstücksei
als Schlaganfallschutz?
Mit einer Metaanalyse prospektiver Studien wollten chinesische Forscher jetzt endlich Klarheit in die Eierfrage bringen. Sie werteten 17 Studien zum Zusammenhang zwischen Eierkonsum und KHK (n = 9) bzw. Schlaganfall (n = 8) aus. Eingeschlossen waren knapp eine halbe Million Menschen und...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.