Neues zum Leberschutz Ein pflanzlicher Klassiker
Die in Studien erwiesene anti-HCV-Wirkung könnten sich Ärzte zunutze machen, wenn es mit der Finanzierung potenter Nukleotidanaloga Probleme gibt. Ob sich das antivirale Wirkspektrum der Mariendistel auch auf andere Viren wie das Hepatitis-D-Virus erstreckt, ist eine spannende Frage.
Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten
Neben seiner Rolle als hocheffektives Antidot bei Knollenblätterpilzvergiftungen – als Legalon® SIL ist eine intravenöse Darreichungsform verfügbar – lässt sich das hepatoprotektive Potenzial des Phytotherapeutikums bei Chemotherapien nutzen, so Heilpraktiker Dr. rer. nat. Oliver Ploss, Ibbenbüren. „Eine Chemotherapie geht immer auf die Leber, deshalb hat eine begleitende…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.