Medizinische Einlagen Einlage bei Fersensporn

Medizin und Markt

Wir das Fußgewölbe gestützt und somit die Plantarsehne gelockert, verringert dies den Druck am Fersenbeinansatz, die Hauptursache für Fersensporne. Wir das Fußgewölbe gestützt und somit die Plantarsehne gelockert, verringert dies den Druck am Fersenbeinansatz, die Hauptursache für Fersensporne. © DimaBerlin - stock.adobe.com

Die Einlage stützt das Fußgewölbe und lockert die Plantarsehne, was den Druck am Fersenbeinansatz verringert, die Hauptursache für Fersensporne.

Die „GreenFeet Maximum Support”-Einlage eignet sich z. B. für Patient:innen mit Fersenspornproblemen sowie bei Senk-Spreizfüßen. Die Einlage stützt das Fußgewölbe und lockert die Plantarsehne, was den Druck am Fersenbeinansatz verringert, die Hauptursache für Fersensporne. Die Variante „GreenFeet Maximum Support” hat eine flexible Rückfußschale, eine angenehm zu tragende Senkfußstütze und eine verbaute „Faszienrolle“, die den Fuß bei jedem Schritt streckt und die Faszien massiert. Der durchgehende Dämpfungsschaum reduziert Druckstellen im Fersen- und Ballenbereich bis hin zu vollkommener Schmerzfreiheit. Die Textil-Decksohle sorgt für ein angenehm trockenes Fuß-Klima. Infos gibt es unter:

w…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.