Prostatabeschwerden Einteilung und Therapie

Früher wurden Beschwerden beim Wasserlassen, besonders ab dem mittleren Lebensalter, automatisch einer vergrößerten Prostata zugeschrieben. Heute weiß man, dass Symptome des unteren Harntrakts verschiedenste Ursachen haben können. Es wurde daher der Überbegriff LUTS (Lower Urinary Tract Symptoms) eingeführt. Ein LUTS kann auch durch eine anderweitige Abflussbehinderung, zum Beispiel im Bereich der Harnröhre, oder eine funktionelle Obstruktion durch Veränderungen der Blasenwand, durch Infektionen, neurologische Erkrankungen oder psychogene Faktoren und nicht zuletzt durch Tumoren zustande kommen.
Für Beschwerden, die wirklich von der Prostata ausgehen, wurden die Begriffe BPE (Benigne…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.