Rauchstopp Erfolg braucht Zeit

Wie lange dauert es, bis nach einem Rauchstopp das kardiovaskuläre Risikoniveau von lebenslangen Nichtrauchern erreicht wird? Neue Studienergebnisse geben Hinweise. Wie lange dauert es, bis nach einem Rauchstopp das kardiovaskuläre Risikoniveau von lebenslangen Nichtrauchern erreicht wird? Neue Studienergebnisse geben Hinweise. © wowow - AdobeStock

Wer mit dem Rauchen aufhört, vermindert sein kardiovaskuläres Risiko bereits in den ersten 5 Jahren nach dem Rauchstopp erheblich. Bis das Risikoniveau von lebenslangen Nichtrauchern erreicht werde, dauere es jedoch durchschnittlich mindestens 15 bis 20 Jahre.

Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie mit Probanden, die mindestens 10 Jahre lang 2 Schachteln Zigaretten pro Tag rauchen oder 20 Jahre lang 1 Schachtel pro Tag. Die Inzidenz für kardiovaskuläre Erkrankungen (CVD) betrug für lebenslange Nichtraucher 5,09 pro 1.000 Personenjahre. Für schwere, aktive Raucher waren es 11,15 pro 1.000 Personenjahre. 5 Jahre nach dem Rauchstopp waren es 6,94 pro 1.000 Personenjahre für ehemals schwere Raucher. Anders ausgedrückt bedeutet das: Innerhalb von 10 Jahren trat eine CVD ein bei 4 bis 6 von 100 lebenslangen Nichtrauchern, bei 10 bis 13 von 100 schweren Rauchern, bei 6 bis 9 von 100 seit 5 Jahren abstinenten Ex-Rauchern und bei 4 bis 8 von 100…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.