
Anzeige
Ergotherapie gegen Demenz

Durch gezielte Ergotherapie lässt sich die Heimeinweisung von Demenzkranken um eineinhalb Jahre verzögern. Zu diesem Schluss kommen Forscher aufgrund einer Literaturrecherche. Elf der 14 berücksichtigten Studien ergaben positive Effekte hinsichtlich Stimmung, Verhalten und Lebensqualität.
Bessere Lebensqualität und weniger Pflegeaufwand
Kognitive Stimulation erwies sich bei leichter bis mittelschwerer Demenz als effektiv, hatte aber bei schwerer Beeinträchtigung kaum noch einen Effekt. Patientenzentrierte Verfahren vermochten dagegen auch bei moderat bis schwer dementen Personen die Symptome zu lindern und die Pflege zu erleichtern, schreiben Dr. rer. pol. Dieter Korczak von der GP…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.