Meningokokken Erweiterter Schutz ab dem zweiten Lebensjahr

Autor: C.-V. Schwörer

Seit Mitte 2012 können auch Kleinkinder ab vollendetem 12. Lebensmonat vor einer Meningokokken-Erkrankung durch die Serogruppen A, C, W-135 und Y geschützt werden. Der neue 4-valente Meningokokken-Konjugatimpfstoff eignet sich auch zum Schutz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie zur Impfauffrischung und als Reiseschutz.

Ausgelöst werden invasive Meningokokken-Erkrankungen durch das gramnegative Bakterium Neisseria meningitidis. Sie können sich als Sepsis und eitrige Meningitis manifestieren, die mit einer hohen Mortalitäts- und Behinderungsrate assoziiert sind. Nach Prof. Dr. Markus Knufs, Wiesbaden, erkranken besonders Säuglinge, Kleinkinder und junge Erwachsene an einer Meningokokken-Infektion. Bisher konnten Kleinkinder nur gegen Meningokokken der Serogruppe C geimpft werden. Der 4-valente Meningokokken-Konjugatimpfstoff Nimenrix® erlaubt eine Grundimmunisierung gegenüber Meningokokken der Serogruppe A, C, W-135 und Y ab dem vollendeten 12. Lebensmonat mit nur einer Impfdosis.

Impfungen besser als ihr Ruf

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.