Rehabilitation Es geht auch ambulant
Der Bedarf an medizinischen Rehabilitationsleistungen wird sich in den nächsten Jahren erhöhen. Gründe dafür sind die Zunahme an chronischen Erkrankungen bei einer älter werdenden Bevölkerung einerseits und eine längere Lebensarbeitszeit und wachsende Arbeitsanforderungen andererseits.
Stellenwert der ambulanten Rehabilitation
Seit nunmehr über 20 Jahren entwickelt sich immer mehr ein neuer Zweig - die ambulante Rehabilitation. Sie kann als eigenständige Maßnahme aber auch zur Verkürzung einer stationären Rehabilitation Anwendung finden. Ambulante Rehabilitation wird aktuell in verschiedenen medizinischen Fachbereichen durchgeführt (vgl. Übersicht). Über 40 % der Versicherten favorisieren bei…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.