Anzeige
ESC 2011 - Der Perikarditis mit Colchicin begegnen

n der CORP*-Studie an 120 Patienten mit Perikarditis-Rezidiv prüften Dr. Massimo Imazio vom Maria Vittoria Hospital in Turin und Kollegen zwei Therapiestrategien. Randomisiert erhielten je 60 Studienteilnehmer zusätzlich zur üblichen Antiphlogistika-Therapie entweder Colchicin (am ersten Tag 1–2 mg, dann 0,5–1 mg zweimal täglich) oder Placebo für sechs Monate.
Nur 23 % der mit dem Pflanzenalkaloid Colchicin behandelten Patienten wiesen nach 72 Stunden noch Perikarditis-Beschwerden auf, während 53 % der Placebo-Teilnehmer fortbestehende Symptome wie z.B. Schmerzen hatten.
Weniger Perikarditis-Rezidive nach Gabe von Colchicin
Die Auswertung nach 18 Monaten ergab, dass es in der Colchicin-Gru…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige