
Neue Therapie bei Alopezie? Etrasimod ohne Wirkung bei Alopecia areata: Phase-2-Studie bringt klare Ergebnisse

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-2-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Etrasimod in der Therapie der Alopecia areata nicht effektiv wirkt.
Etrasimod wurde ursprünglich für die Behandlung der Colitis ulcerosa entwickelt, um die immunvermittelten Entzündungsreaktion zu reduzieren. Es moduliert die selektiven Sphingosine-1-Phosphate-Rezeptoren 1, 4 und 5. In einer US-amerikanischen Studie sollte die Wirksamkeit bei moderaten bis schweren Formen der Alopecia areata (SALT*-Score ≥ 25) untersucht werden.
Für die Untersuchung randomisierten Forschende 80 Patientinnen und Patienten in drei Gruppen. Eine Gruppe erhielt Etrasimod 2 mg (n = 31), die zweite Gruppe 3 mg (n =…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.