
Therapieoption Erfolgreiche Behandlung bei Alopecia areata

Zur Behandlung der Alopecia areata (AA) können zwei JAK-Inhibitoren eingesetzt werden. Einer davon ist Ritlecitinib. Eine Analyse individueller Therapieverläufe zeigte: Je kürzer die Erkrankungsdauer und je schwächer der Haarverlust zu Therapiebeginn, desto besser steht es um den Behandlungserfolg. Mitunter ist jedoch Geduld gefragt – manche müssen auf ein Therapieansprechen mehr als ein Jahr warten.
Die Post-hoc-Analyse beinhaltete die Datensätze von 191 Menschen mit AA (≥ 50 % Ausfall der Kopfhaare), die im Rahmen der Zulassungsstudie ALLEGRO eine Therapie mit Ritlecitinib (50 mg/d) begonnen hatten und sie in der offenen Erweiterungsstudie weiterführten. Anhand des Verlaufs des…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.