
Anzeige
Hilft Minoxidil gegen persistierende Alopezie durch Kopfbestrahlung?

Eine akute Alopezie tritt bei mindestens drei von vier Patienten nach Einzelfraktionen einer kranialen Radiotherapie mit mehr als 2 Gy auf. Gewöhnlich wachsen die Haare innerhalb von zwei bis vier Monaten wieder nach. Wenn das erneute Wachstum sechs Monate nach Abschluss der gesamten Radiotherapie ausbleibt oder unvollständig ist, spricht man von persistierender radiotherapieinduzierter Alopezie, schreiben Gregory S. Phillips vom Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York und Kollegen.
Obwohl dieses Problem 60 % der am Kopf bestrahlten Patienten betrifft und erhebliche Auswirkungen auf die psychosoziale Gesundheit und Lebensqualität hat, wurde es bisher weder genauer analysiert…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige