Fälle aus der Praxis
Seine retrospektive Analyse sollte überprüfen, ob es einen typischen Glimepirid-Patienten gibt. Insgesamt bekamen in der Diabetologischen Schwerpunktpraxis 852 Typ-II-Diabetiker den Wirkstoff und, so Dr. Ruhnau auf der Fachpressekonferenz "Glimepirid - ein Paradigmenwechsel steht an", alle profitierten. Und zwar unabhängig davon, ob sie sich in einer frühen Phase der Erkrankung oder in Stadien höheren Insulinbedarfs oder vermehrter peripherer Resistenz befanden. Die tägliche Einmalgabe kam der Compliance zugute, das Präparat ließ sich bei einer Veränderung der Therapiestrategie gut kombinieren und die Patienten begrüßten es, dass ihr Gewicht konstant blieb. Noch 2 Vorteile sind Dr. Ruhnau…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.