Insektengiftallergie Fallstricke bei Diagnostik und Therapie
Durch neue Methoden der molekularen Allergologie wurden im Jahr 2011 die Leitlinien zur Diagnostik und Therapie der Insektengiftallergie der deutschen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie nochmals aktualisiert [1]. Darauf wird im folgenden Artikel eingegangen.
Häufigkeit von Insektengiftallergien
Laut einer Emnid-Umfrage vor mehreren Jahren wurden ca. 50 bis 60 % aller Deutschen schon einmal von einem Insekt gestochen. Davon geben 4 % an, dass sie schon einmal allergisch reagiert haben. Von Fachgesellschaften wird die Inzidenz von anaphylaktischen Reaktionen durch Insektenstiche mit ungefähr 1 : 200 angegeben.
Laut einer aktuellen Studie beträgt gerade in den Sommermonaten die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.