Familien stark belastet
Die medizinische Versorgung von chronisch kranken oder behinderten Kindern und Jugendlichen wird meist als ausreichend angesehen. Erhebliche Defizite dagegen sehen Eltern-Selbsthilfeorganisationen bei der psychosozialen Betreuung.
Das ist das Ergebnis einer aktuellen vom Bundesministerium für Gesundheit unterstützten repräsentativen Erhebung unter 34 bundesweiten Mitgliedsorganisationen von Kindernetzwerk e.V. Das Spektrum der abgedeckten Krankheitsbilder reicht vom ADHS über Frühgeborene bis hin zu seltenen Syndromen.
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.