Fisch hält Seniorenhirne fit

Autor: SK

ältere Leute, die mindesten einmal pro Woche eine Fischmahlzeit verzehren, leiden seltener unter Demenz oder Alzheimer.

Dass Fisch das Hirn schützt, fand eine französische Forschergruppe heraus, als sie die Daten einer epidemiologischen Studie unter die Lupe nahm. Bei der Untersuchung waren mehr als 1600 Personen im Alter von 68 Jahren oder älter besucht und über ihre Ernährungsgewohnheiten befragt worden.

Ein Kontrollbesuch fand - wenn möglich - nach zwei, fünf und sieben Jahren statt. In der Beobachtungszeit traten 170 neue Demenzfälle auf, 135 Mal handelte es sich um eine Alzheimerkrankheit. Und dabei spielte die Ernährung eine wichtige Rolle: Wer mindestens einmal pro Woche Fisch aß, dessen Risiko schrumpfte auf zwei Drittel, in den nächsten sieben Jahren eine Demenz zu entwickeln. Außerdem zeigte sich,…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.