Ernährung Frühstück verbraucht mehr Kalorien

Nach dem Abendessen kommt es zu einem höheren Anstieg von Glukose und Insulin im Vergleich zum Frühstück. Nach dem Abendessen kommt es zu einem höheren Anstieg von Glukose und Insulin im Vergleich zum Frühstück. © juefraphoto - stock.adobe

Sollte man ein ausgiebiges Frühstück einem üppigen Abendessen vorziehen, um Übergewicht oder Blutzuckerspitzen bei Diabetes mellitus zu vermeiden? Eine Studie der Universität zu Lübeck sagt: Ja.

Die Forscher haben bei 16 normalgewichtigen Probanden untersucht, ob die nahrungsinduzierte Thermogenese (NIT) bei identischen Mahlzeiten tageszeitlich variiert und ob diese Regulation auch nach kalorienarmen Mahlzeiten im Vergleich zu hochkalorischen erhalten bleibt. Darüber hinaus wurden Hungergefühle und Appetit auf Süßigkeiten in den beiden Bedingungen miteinander verglichen. 

Die Ergebnisse zeigen, dass eine identische Kalorienzufuhr sowohl nach hoch- als auch nach niederkalorischen Mahlzeiten zu einer 2,5-fach höheren NIT am Morgen im Vergleich zum Abend führt. Der Anstieg des Blutzucker- und Insulinspiegels war nach dem Frühstück im Vergleich zum Abendessen deutlich vermindert. Das…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.