Chronische Schmerzen Frühzeitig Therapieumstellung in Betracht ziehen

Autor: Simone Reisdorf

Patienten mit chronischen Schmerzen benötigen eine wirksame Analgesie bei guter Verträglichkeit. Aktuelle Registerdaten zeigen Vorteile für Patienten, die von verschiedensten Vortherapien auf Tapentadol umgestellt wurden.

Tapentadol (Palexia®) verfügt über synergistische Therapieeffekte: Es wirkt als μ-Opioidrezeptor-Agonist und zugleich als Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (MOR-NRI), betonte Prof. Dr. Ralf Baron, Kiel. Beide Mechanismen stehen der Schmerzchronifizierung entgegen. Und durch seinen μ-Opioid-sparenden Effekt bringt Tapentadol – verglichen etwa mit retardiertem Oxycodon – weniger unerwünschte Wirkungen wie Übelkeit und Obstipation mit sich.

PD Dr. Michael Überall, Nürnberg, präsentierte noch unpublizierte Daten des PraxisRegisters Schmerz. Hier waren Ende 2017 etwa 175.000 Schmerzpatienten eingeschlossen, darunter 10.000 mit Tapentadol-Therapie. Diese hatten zuvor entweder Analgetika der Gruppe…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.