Für Ärzte heißt‘s: Lizenz kaufen oder Schadenersatz

Autor: reh

Ein Stadt- bzw. Anfahrtsplan auf der Arzt-Website gehört einfach zum Service dazu. Solche Kartenausschnitte sollten aber nicht einfach irgendwo aus dem Internet gezogen werden. Zumindest nicht, wenn der Praxisinhaber den teuren Schadenersatzforderungen der Kartenverlage entgehen will. Die durchforsten nämlich regelmäßig das Internet nach widerrechtlichen Veröffentlichungen.

Das erste Schreiben erreichte den als Allgemeinarzt niedergelassenen Kollegen aus Münster bereits im Dezember letzten Jahres. Darin wies ihn ein Stadtplanverlag darauf hin, dass er auf seiner Internet-Seite einen Kartenausschnitt aus dem Kartografienbestand des Verlages eingestellt habe, ohne die Nutzungsrechte zu haben. Nach dem Urheberrechtsgesetz stelle dies einen Rechtsverstoß dar. Was durchaus richtig ist, denn nach §2 Abs.1,Satz 7 UrhG gehören auch „Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art, wie Zeichnungen, Pläne, Karten, Skizzen, Tabellen ...“ zu den „geschützen Werken“. Der Stadtplanverlag bot dem Arzt aber auch sogleich eine Lösung dieses rechtlichen Problems: So könne…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.