Angebote zu sexueller Gesundheit Für Trans & Nichtbinäre mangelhaft

Medizinische Einrichtungen und Beratungsstellen zu Fragen der sexuellen Gesundheit in Deutschland sind auf trans und nicht-binäre Menschen nicht ausreichend vorbereitet. Dabei unterliegen diese besonderen Risiken und sind zum Beispiel deutlich häufiger von HIV betroffen als der Durchschnitt der Bevölkerung (0,7 statt 0,1 %).
Das sind die zentralen Ergebnisse der Studie "Sexuelle Gesundheit und HIV/STI in trans und nicht-binären Communitys" der Deutschen Aidshilfe und des Robert Koch-Instituts (RKI), deren Abschlussbericht am 15.05.2023 veröffentlicht wurde.
Als trans und nicht-binär verstehen wir Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem bei ihrer Geburt zugewiesenen Geschlecht…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.