Gefäße machen dick!
Vorgeschichte oder Familienanamnese wiesen nicht auf eine Ursache für Trommelschlägelfinger hin. Auch die Untersuchungen von Herz, Lunge und Abdomen ließen die Ärzte im Dunkeln tappen.
Erst eine 3D-Magnetresonanz-Angiographie der linken Hand brachte weiter. Es zeigte sich eine deutliche Hypervaskularisierung der terminalen Finger, und bot damit eine Erklärung für die Akrenverdickung, schreiben die Kollegen von der Medizinischen Uniklinik Würzburg, in der Zeitschrift "Circulation".
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.