Phytopharmaka Gleichbleibende Qualität trotz Launen der Natur
Wie Natur und Wissenschaft bei pflanzlichen Arzneimitteln in Einklang gebracht werden können, machte eine Veranstaltung zum Magen-Darm-Therapeutikum Iberogast® deutlich. Das Präparat besteht aus neun Komponenten, erklärte Dr. Matthias Lorenz, Darmstadt. Es ist zum einen die Namensgeberin Iberis amara, die Bittere Schleifenblume, die zur Blütezeit im Frühsommer geerntet, gefroren, gelagert und als Frischpflanze verarbeitet wird. Die acht weiteren Bestandteile werden in getrocknetem Zustand verwendet und bestehen aus Kümmelfrüchten, Angelikawurzeln, Kamillenblüten, Melissenblättern, Pfefferminzblättern, Schöllkraut und Süßholzwurzeln.
Bis zu zwei Monate Zeit für den Extraktionsprozess
Aus jedem…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.