Grassiert die Malaria bald auch in Deutschland?
Wärmere Winter mit höheren Nachttemperaturen und heißere, trockenere Sommer in Deutschland sind die Konsequenz der Erderwärmung. Viele Infektionskrankheiten werden durch Vektoren wie Mücken und Zecken übertragen. Die Entwicklung von Krankheitserregern und Vektoren wiederum ist abhängig von der Außentemperatur, schreiben Dr. Christoph J. Hemmer von der Abteilung für Tropenmedizin und Infektionskrankheiten der Universitätsklinik Rostock und Kollegen in der „Deutschen Medizinischen Wochenschrift“.
Dengue und Gelbfieber lauern schon
Höhere Temperaturen im Winter lassen mehr Zecken überleben und korrelieren mit wachsenden Fallzahlen für FSME und Lyme-Borreliose. So gab es einen Anstieg der...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.