Palliativversorgung Grundlagen medikamentöser Schmerztherapie
Die Behandlung von Schmerzen setzt eine strukturierte Anamnese und eine Schmerzdiagnose voraus. Neben Lokalisation, Ausstrahlung und schmerzverstärkenden oder -lindernden Faktoren ist die Frage nach dem Schmerzcharakter wegweisend [5]. Sie ermöglicht eine Unterscheidung zwischen nozizeptiven oder neuropathischen Schmerzen sowie deren Subtypen (vgl. Tabelle 1). Beschreibende Adjektive (kolikartig, schneidend, brennend) geben einen Hinweis auf den Schmerztyp, während emotional-wertende Adjektive (marternd, quälend) die Bedeutung des Schmerzes für den Patienten widerspiegeln. In der palliativen Situation zeigt sich oft eine gemischte Schmerzform mit unterschiedlicher Ausprägung nozizeptiver und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.