Akute Wundversorgung bei Kindern Gute Analgesie – gutes Ergebnis
Primäres Ziel der Wundversorgung ist die Wiederherstellung der normalen Funktion, die Schmerzbehandlung, die Reduktion des Infektionsrisikos und ein gutes kosmetisches Ergebnis. Sekundäres Ziel der Wundversorgung ist es, dem Kind, und gelegentlich auch den Eltern, die Angst vor der Behandlung zu nehmen. Dadurch fördert man die Kooperation des Kindes und damit die Möglichkeit der optimalen Wundexploration. Um dieses Ziel zu verwirklichen, ist eine ausreichende Analgesie bereits bei der Erstbeurteilung der Wunde notwendig. Auch an das Entdecken und Behandeln zusätzlicher Verletzungen sollte man denken.
Wundtypen
Es gibt viele verschiedene Wundtypen, wie Prellung, Quetschung, Schürfwunden,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.