
Anzeige
Heiße Nächte nach der Tropenreise: Bei Rückkehrern mit Fieber ran ans Mikroskop und Haut auf Wundschorf untersuchen

Zunächst gilt es, lebensbedrohliche Infektionen auszuschließen. Am häufigsten und mit der höchsten Todesrate verbunden ist nach wie vor die Malaria tropica, verursacht durch Plasmodium falciparum. In Südostasien, insbesondere auf Borneo, ist auch die ebenso schwerwiegende Malaria knowlesi verbreitet. Deshalb sollte bei allen Fieberpatienten, die sich in einem Endemiegebiet aufgehalten haben, eine intensive Malaria-Diagnostik erfolgen. Auch wenn der Patient eine Chemoprophylaxe genommen hat, betonen Professor Dr. Guy E. Thwaites und sein Kollege von der Universität Oxford.
Verdacht auf hämorrhagisches Fieber meist doch Malaria
Diagnostisch empfehlen die Tropenmediziner den mikroskopischen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige