
Anzeige
Mammakarzinom HER2low-Tumoren als Herausforderung in der Diagnostik

Die Autor:innen der Destiny-Breast-04-Studie hatten die Wirksamkeit von Trastuzumab-Deruxtecan (T-DXd) bei intensiv vorbehandelten Personen mit fortgeschrittenem HER2low-Mammakarzinom mit einer Mono-Chemotherapie nach Wahl des behandelnden Arztes bzw. der behandelnden Ärztin verglichen. Unabhängig vom Hormonrezeptor-Status hatte sich die Überlebenszeit der Teilnehmenden signifikant verlängert (HR 0,64; p=0,0010). Damit, so Prof. Dr. Annette Lebeau, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, rücke nun auch die Abgrenzung zwischen HER2low- und HER2- Brustkrebs in den Fokus. Die Frage sei, wie sicher diese Grenzziehung gelinge.
In Destiny Breast-04 waren die nach den ASCO/CAP-Richtlinien…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.