Anzeige
Herz mit Margarine schützen?
Ein Kollektiv von über 4800 Patienten, die vier Jahre zuvor einen Myokardinfarkt erlitten hatten, wurde randomisiert einem von vier Therapiearmen zugeteilt: Kombination von täglich 400 mg Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), Alpha-Linolensäure (2 g), einer Gabe aller drei Fettsäuren oder Placebo. Die Verabreichung der „Studienmedikation“ erfolgte in Form von Margarine. Primärer Endpunkt waren schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse.
Moderne Medikamente nicht zu toppen?
Das auf den ersten Blick enttäuschende Ergebnis: keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen im 40-monatigen Studienverlauf. Allerdings, so gab Studienleiter Professor Dr. Daan Kromhout von der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.