Anzeige
Herzinsuffizienz: Durchbruch mit LCZ696

Seit Jahren sind Medikamente, die in das Renin-Angiotensin-System (RAS) eingreifen, ein Eckpfeiler der Behandlung. Nun zeigte sich ein neues Therapieprinzip dem ACE-Hemmer Enalapril klar überlegen.
Der Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor (ARNI) LCZ696 reduzierte hochsignifikant die Sterblichkeit. Die Prüfsubstanz LCZ696 ist ein molekularer Komplex aus dem Angiotensin-Rezeptorblocker Valsartan und dem Neprilysinhemmer Sacubitril. Das Enzym Neprilysin spielt für die Progression der Herzinsuffizienz eine wichtige Rolle. Es sorgt für den Abbau von vasodilatatorischen natriuretischen Peptiden wie ANP und BNP. Wird dieser Abbau mit einem Neprilysinhemmer gebremst, bleibt die Wirkung der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige