Anzeige
Herzinsuffizienz: Mit Defi aufs Laufband?
Die Frage, ob man Trägern implantierter Defibrillatoren (ICD) guten Gewissens zu körperlicher Anstrengung raten darf, betrifft nicht nur junge Athleten mit Rhythmusproblemen. Auch viele ältere Menschen, bei denen die bedrohliche Arrhythmie-Neigung auf einer strukturellen kardialen Erkrankung beruht, wollen Ihren Rat bei der Entscheidung, wie viel Training sie gefahrlos absolvieren dürfen.
Intervalltraining besser als kontinuierliches Training bei Herzinsuffizienz?
Dies ist besonders wichtig vor dem Hintergrund, dass körperliches Training erwiesenermaßen die Prognose bei Patienten mit Herzinsuffizienz Krankheitsbild Detailseitebessert, betonte Dr. Matthias Wilhelm von der Universitätsklinik für Kardiologie am…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige