Anzeige
Hessische Initiative gegen Landärztemangel
In Hessen hat ein Allgemeinarzt in Anbetracht des drohenden Ärztemangels in den ländlichen Regionen die Initiative ergriffen und gemeinsam mit einem Stadtplaner die hausärztliche Versorgung in Nord- und Mittelhessen analysiert. Auf dieser Grundlage ließen sich dann auch einige Lösungsansätze ausmachen. Die Analyse kam zu dem Ergebnis: Wenn nichts geschieht, ist bis 2020 mit einem Schwund von Hausärzten um die 30 % zu rechnen. In sehr ländlich geprägten Teilräumen wie dem Altkreis Ziegenhain im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis geht sogar die Hälfte der Landärzte in Rente.
Landarzt Traugott Heil – er kommt aus dem zehn Kilometer entfernten Schrecksbach – würde gerne als erste Maßnahme die…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.