
Anzeige
Hightech-Patienten: Anwendung selbst gebauter Closed-Loop-Systeme ausgewertet

Schon seit 2014 programmieren sich Menschen mit Diabetes hierzulande eigene Do-it-yourself Hybrid-Closed-Loop-Systeme (DIYCL). Kommerziell ist das erste solche System seit 2019 in Deutschland erhältlich. „Es ist faszinierend, dass hier seit Jahren eine blühende Do-it-yourself-Community die Industrie quasi vor sich hertreibt“, kommentierte Professor Dr. Holger K. von Jouanne-Diedrich von der TH Aschaffenburg.1 Im Zuge eines Kooperationsprojektes mit dem Uniklinikum Würzburg befragte ein Team um Prof. von Jouanne-Diedrich mehr als tausend Diabetespatienten hinsichtlich ihrer genutzten technischen Hilfsmittel und Erwartungen daran.2 Die Umfrage erfolgte kurz vor der ersten deutschen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.