Harnwegsinfekte Hilft Wasser?

Um Harnweginfekten vorzubeugen oder sie zu lindern, wird häufig empfohlen, viel Wasser zu trinken. Um Harnweginfekten vorzubeugen oder sie zu lindern, wird häufig empfohlen, viel Wasser zu trinken. © magele-picture - stock.adobe.com

Um Harnweginfekten vorzubeugen oder sie zu lindern, wird häufig empfohlen, viel Wasser zu trinken. Doch hilft das wirklich?

Forscher aus Florida haben das in einer Studie mit140 prämenopausalen Frauen überprüft, die innerhalb eines Jahres mindestens dreimal an einer Zystitis erkrankt waren. Die Hälfte davon musste innerhalb der Studiendauer von 12 Monaten ihre tägliche Trinkmenge um 1,5 Liter Wasser erhöhen, die andere behielt ihre gewohnte Trinkmenge bei. Das Ergebnis. In der Wassergruppe traten 50 % weniger Zystitiden auf als in der Kontrollgruppe (111 vs. 216). Ein erhöhter Wasserkonsum kann also für Frauen, die zu wiederkehrenden Harnwegsinfektionen neigen, tatsächlich eine effektive Strategie sein, um weiteren Zystitiden vorzubeugen.

Quelle:
Hooton TM et al. (2018) JAMA Intern Med. DOI:…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.