Anzeige
Hodentumor-Therapie: Spätrisiken beachten!

Drei Kategorien von Spätfolgen sind bei Patienten mit Hodentumoren besonders zu beachten, erklärte Professor Dr. Sabine Kliesch, Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Universität Münster: Sekundärmalignome und kardiovaskuläre Komplikationen, Hypogonadismus und Metabolisches Syndrom sowie Störungen von Sexualfunktion und Fertilität.
Kardiale Komplikationen erst nach 10–15 Jahren
Das Risiko für sekundäre solide Tumoren und Leukämien sowie für kardiovaskuläre Spätfolgen steigt, je mehr die Therapie intensiviert wird – sowohl hinsichtlich der Dosis als auch der Kombination von Radio- und Chemotherapie. Zwei Reviews mit Daten von über 100 000 Patienten mit Keimzelltumoren ergaben für…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige