Anzeige
Hundehautwurm auch in Deutschland
In drei Stechmückenarten in Brandenburg haben Parasitologen bereits mehrfach den Hundehautwurm Dirofiliaria repens nachgewiesen. Das Hauptreservoir dieses Parasiten sind Hunde, aber auch wilde Tiere, wie Marder und Füchse. In vielen Ländern Asiens und Afrikas aber auch in Südeuropa sind Infektionen mit diesen Würmern endemisch.
Vektoren sind StechmückenÜbertragen wird der Parasit durch Stechmücken auf den Hund. In seltenen Fällen können dabei auch Menschen als Fehlwirte dienen. Allerdings ist die Entwicklung der Larven temperaturabhängig und dauert 10 bis 30 Tage. Stechmücken leben in Deutschland in der Regel kürzer als einen Monat, sodass bisher bei uns keine Übertragungsgefahr bestand.
|
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.